Das Verständnis der Physiologie im Yoga ist entscheidend für eine sinnvolle Praxis. Es erschließt die tiefe Verbindung zwischen dem physischen Körper, dem Atem und den zugrunde liegenden Energiesystemen.
- Home
- |
- Category: Uncategorized
Das Verständnis der Physiologie im Yoga ist entscheidend für eine sinnvolle Praxis. Es erschließt die tiefe Verbindung zwischen dem physischen Körper, dem Atem und den zugrunde liegenden Energiesystemen.
Wenn Sie einen Yogakurs unterrichten, bemerken Ihre Kursteilnehmer beim Betreten des Raumes zuallererst die Stimmung der anderen. Dies schafft eine bestimmte Atmosphäre und gibt die Richtung der Energie
Das Hypermobilitätssyndrom (HMS) ist im eigentlichen Sinne keine Krankheit. Mindestens 10% der Menschen in einigen Bevölkerungsgruppen haben überbewegliche Gelenke. Dies bedeutet, dass sie einen deutlich größeren Bewegungsradius haben
Als Yogalehrer werden wir oft gefragt, ob es okay ist, Yoga während der Monatsblutung zu praktizieren. Vielen Schülern wurde beigebracht, dass das Üben von Inversion während der Periode
Das Handgelenk ist eines der schwächeren Körperteile und somit anfällig für Verletzungen. Leider treten Schmerzen am Handgelenk durch Yoga häufiger auf als man denkt, da einige Asanas Hände
Eine der umstrittensten Fragen im Zusammenhang mit Yogalehrer-Ausbildungskursen ist häufig die Dauer des Kurses in Stunden. Es gibt kritische Stimmen die nichts davon halten, in 200 Stunden Yogalehrer
Es gibt viele Möglichkeiten, Yogalehrer zu werden. In diesem Artikel versuchen wir Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wenn Sie noch nicht sicher sind ob Sie eine Yogalehrerausbildung
Nach der yogischen Philosophie kann das gesamte Universum in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Prakriti (Maya oder Illusion) und Purusha (Realität). Nach dieser Philosophie ist alles, was veränderlich ist,
Viele Yogalehrer haben Schwierigkeiten, ihre persönliche Yogapraxis aufrechtzuerhalten. Sind Sie Yogalehrer und fühlen Sie sich zu beschäftigt, um sich Zeit für Ihre persönliche Yogapraxis zu nehmen?Überlegen Sie, warum
Die 8-Winkel-Pose oder Ashtavakrasana ist eine Armbalancepose, die ein gewisses Maß an Flexibilität in den Kniesehnen, Hüften und im Rücken erfordert. Diese Armbalance-Haltung erfordert auch Rumpf- und Armkraft.