Ayurveda ist eine alte indische Gesundheitswissenschaft. Ziel der Ayurveda-Praxis ist es, die Gesundheit zu erhalten, indem die fünf Urelemente des Körpers ins Gleichgewicht gebracht werden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Ayurveda, wie die fünf Elemente zu den Doshas oder erkennbaren Merkmalen im Körper führen und wie Sie Ihr Dosha identifizieren können.

Read More

Das Praktizieren der Yamas ermutigt uns, uns unserer Gedanken und Handlungen bewusst zu sein. In der Yogaphilosophie sind die Yamas der Ausgangspunkt für den achtgliedrigen Weg zur Erleuchtung. Lerne die Yamas kennen und erfahre, wie du sie praktizieren kannst, um dein Leben mit Frieden und Zufriedenheit zu gestalten.

Read More

Ohne in Listen von lateinischen Namen zu ertrinken, können wir von einem Verständnis der Prinzipien der Anatomie profitieren. Was musst du wissen, um die Praxis für dich oder deine Schüler/innen sicher zu machen? Wie beeinflussen Knochen, Muskeln, Gelenke und Faszien die Yogapraxis? Dies ist dein Leitfaden zur Yoga-Anatomie.

Read More

Die Froschstellung kann selbst für erfahrene Yogis eine schwierige Pose sein. In diesem Leitfaden findest du wichtige Tipps und Variationen, die dir helfen, diese Asana sicher zu meistern. Wir gehen auch auf die Vorteile der Froschstellung ein und zeigen dir, wie du sie an deine individuellen Fähigkeiten und dein Mobilitätsniveau anpassen kannst.

Read More