Ayurveda ist ein altes indisches Medizinsystem, das sich auf die Schaffung von Gleichgewicht und Harmonie in Körper, Geist und Seele konzentriert. Eines der grundlegenden Konzepte des Ayurveda sind
- Home
- |
- Author: Ram Jain
Ayurveda ist ein altes indisches Medizinsystem, das sich auf die Schaffung von Gleichgewicht und Harmonie in Körper, Geist und Seele konzentriert. Eines der grundlegenden Konzepte des Ayurveda sind
Mit Hilfe der Yogaphilosophie können wir lernen, wie wir ein glücklicheres, gesünderes und besseres Leben führen können. Obwohl die Anleitungen der Philosophien vor langer Zeit entwickelt wurden, können
Die Froschstellung ist eine beliebte hüftöffnende Yogastellung, die einem friedlichen Frosch auf einem Seerosenblatt ähnelt. Diese verjüngende Asana dehnt die Leistengegend, die Innenseite der Oberschenkel und die Hüften
Ayurveda betrachtet die menschliche Gesundheit wie ein wunderbar ausgewogenes Ökosystem. Es glaubt, dass jedes Element in uns - von den Zellen und Geweben bis hin zu den Organen
Yoga ist ein Weg zu vielen Dingen, egal ob du nach Frieden, der perfekten Haltung oder nach einem ausgeglicheneren Leben strebst. Aber einer der wichtigsten (und herausforderndsten) Wege
Wenn wir an einen meditativen Zustand denken, kommt uns normalerweise ein heiterer Guru in den Sinn, der in vollkommener Ruhe und Kontrolle sitzt. Die Beine im Lotussitz gekreuzt,
Der menschliche Körper ist bemerkenswert widerstandsfähig. Er kann wochenlangen Stress, haufenweise Junk Food und ununterbrochene negative Gedanken aushalten, ohne dass das System einen einzigen Riss bekommt. Aber mit
Raja Yoga hat viele Namen; "Königliches Yoga" und "Yoga der Könige" sind einige, die dir vielleicht schon begegnet sind. Aber was hat diese Art von Yoga mit Königen
Yogalehrer zu werden ist eine lebensverändernde BerufswahlDu kannst nicht nur Deine eigene Praxis vertiefen, sondern auch Deine Leidenschaft mit anderen teilen und Menschen helfen, durch Yoga ein Gleichgewicht
Yogalehrer-Ausbildungsprogramme (YTT) erfordern in der Regel 200 Unterrichtsstunden, um Yoga professionell unterrichten zu können. Während einige Schulen diese Stunden auf 2-3 Jahre verteilen, bieten immer mehr Schulen 4-wöchige